THE FAILURES GESCHICHTE
Die Band THE FAILURES wurde 1987 in Solothurn gegründet. Nachdem das Trio mit drei Songs ein Steinchen ins rollen bringt, stehen 1988 die ersten Konzerte an. Mit Mike Stocker wird ein Freund aus Sandkastenzeiten dazu überredet, bei den FAILURES als Schlagzeuger mitzumachen. Die Konzerte sind allesamt eine Ausgeburt an Power, Spass und Spielwitz. Die Idee einer Platten- produktion drängt sich auf.
1989 dann die erste Plattenveröffentlichung mit eigenem Label und Platz 19 in der «Swiss Indie Charts».
1990 werden neue Songs geschrieben. FAILURES Kenner merken schnell, dass sich die Band weiter entwickelt hat. Im März wird der Longplayer «ROSNHODN» aufgenommen.
1991 entstehen die ersten Kontakte in die USA. «ROSNHODN» wird bei mehreren College Radiostationen gespielt. In der Person «Steve Barry» wird zum erstenmal ein Produzent engagiert. Während Wochen wird an der Vorproduktion des dritten Albums «We follow you» gearbeitet und in nur Zehn Tagen im «Syntex Studio Boston» aufgenommen.
1992 folgt die Veröffentlichung von «We follow you» (Sound Service). Die FAILURES sind auf dem richtigen Weg! Mit der Teilnahme am
«MARLBORO ROCK IN» wird eine weitere Weiche in Richtung Erfolg gestellt. Im Oktober gewinnt die Band das Finale in «Sevilla» (E).
1993 beginnt für die Band das Jahr der grossen Konzerte. Mit dem gewonnenen Preisgeld wird mit «MARLBORO» zusammen eine USA Tour organisiert. Höhepunkt sind die Konzerte in Boston, Austin, Los Angeles und New York. Umgehend folgen weitere Konzerte an grossen europäischen Festivals. Dazu kommen Liveübertragungen von TV und Radio in acht Europäischen Ländern und ein erster Beitrag bei «MTV». Mit dem Engagement bei der «Popkomm» in Köln und «BAM» in Barcelona, reagieren auch zum ersten mal die grossen Plattenfirmen positiv. Im Oktober gewinnen THE FAILURES das Final des «Open du Rock». An diesem Wettbewerb nehmen jährlich 750 Bands aus ganz Europa teil.
1994 bringt die Plattenfirma «Masque» eine Compilation der drei Platten von THE FAILURES in Frankreich, Belgien und Holland auf den Markt.
Im September fliegt die Band mit «Steve Barry» als Produzent nach Kingston/Jamaika, um in Bob Marley’s «Tuff Gong» und den «Music Works Studios» das neue Album «SUPPOSED TO BE» einzuspielen. Internationale bekannte Musiker wie «Sly Dunbar» oder «Spiderman» geben sich auf den Aufnahmen die Ehre.
1995 wird das ganze Jahr am Release des Albums gearbeitet.
Im Dezember läuft die Single «MOVE YOUR BODY» erstmals auf DRS3 und hält sich Wochenlang auf der Playlist.
1996 hält sich «SUPPOSED TO BE» drei Wochen in den CH-Charts und wird zum bislang erfolgreichsten Album. Die Presse gibt sich euphorisch und verteilt der Band Höchstnoten. Mit Gastmusiker Werner Feller als DJ begeben sich THE FAILURES auf CH-Tour.
1997 unterzeichnet die Band bei der deutschen Plattenfirma «High gain records» einen Vertrag, der der Band den Weltweiten Vertrieb garantiert. Zusammen mit «X-RATED» und «Van Dan» wird eine Promotour durch Deutschland gespielt.
Nach der kräftezehrenden Tour beschliessen die vier Musiker bis auf weiteres keine Konzerte mehr zu geben.
Nach fast dreijähriger Pause wird im November 1999 mit der
«Urbesetzung» und «Stefan Reinhardt» als Produzent (Lovebugs/ Supernova) das nunmehr fünfte Album «THINK BIGGA» (NG 00501) eingespielt.
THE FAILURES LIVESHOWS
THE FAILURES gaben seit ihrer Gründung über 250 Liveshows im In- und Ausland, darunter Auftritte in zahlreichen schweizer Clubs, Konzerte in Frankreich, Italien, Oesterreich, Spanien, USA, Jamaica, Polen, Estland und Dänemark sowie 3 Tourneen in Deutschland.
Oft spielten sie zusammen mit namhaften Acts wie Henry Rollins (USA), Therapy (GB), New Model Army, Jesus Jones und vielen mehr.
THE FAILURES MITGLIEDER
BRUNO FLURY «BIGGA BALOU» Vocals, Guitars SIMON SCHWAB Guitars
DAVIDE BRIGANTE Bass
MIKE STOCKER Drums
THE FAILURES DISCOGRAPHIE
«Boring» | EP | Sound Service | 1989 |
«Rosenhodn» | CD | Sound Service | 1990 |
«We follow you» | CD | Sound Service | 1992 |
«We follow you» | CD | La Lune Rousse/Sony (F) | 1994 |
«Move your body» | Maxi | Sound Service | 1996 |
«Supposed to be» | CD | Sound Service | 1996 |
«Brrr!» | Maxi | Sound Service | 1996 |
«Supposed to be» | CD | High Gain Records (D) | 1997 |
«Think Bigga» | CD | N-Gage Productions | 2000 |
«Cheapest Rock» | CD | Klein und Gemein | 2010 |
«The Failures» | CD | N-Gage Productions | 2019 |
THE FAILURES KONTAKT & BOOKING
Manager: Ray Burkardt Adresse: N-Gage Productions
Postfach
CH-4410 Liestal Schweiz
Fon/Fax: +4161 922 1244
Email: contact@n-gage.ch
Website: www.failures.ch